Sidebar
-58%

Haare mit Geschick stylen: Werde Hairstylist - AudioBook By Hesham Nebr

: In stock

: Digital

: Hesham Nebr

$10.00 $24.00

In diesem umfassenden Leitfaden erhalten angehende Friseure wertvolle Einblicke in die Kunst und Wissenschaft der Haargestaltung. Das Buch ist in 23 Kapitel...

QUESTIONS & ANSWERS

Have a Question?

Be the first to ask a question about this.

Ask a Question
My Store

In diesem umfassenden Leitfaden erhalten angehende Friseure wertvolle Einblicke in die Kunst und Wissenschaft der Haargestaltung. Das Buch ist in 23 Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und eine Vielzahl von Themen abdecken, die für die Entwicklung einer erfolgreichen Karriere in der Friseurbranche entscheidend sind.
Im ersten Kapitel wird die Bedeutung der ständigen Weiterbildung hervorgehoben. Friseure müssen sich über die neuesten Haartrends und -stile informieren, Kommunikationsfähigkeiten entwickeln, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen, und aktives Zuhören praktizieren, um das gewünschte Hairstyling zu erreichen.
Das zweite Kapitel vermittelt die Notwendigkeit eines sauberen und organisierten Arbeitsplatzes, das Verständnis verschiedener Haartypen und -texturen für maßgeschneiderte Dienstleistungen sowie die Wichtigkeit von Hygienestandards für eine sichere Umgebung für die Kunden.
Im dritten Kapitel erlernen die Leser grundlegende Schnitttechniken, bleiben bei Haarfärbetechniken auf dem neuesten Stand und verbessern ihre Stylingfähigkeiten, einschließlich Föhnen, Locken und Hochsteckfrisuren.
Kapitel vier konzentriert sich darauf, Fachwissen über unterschiedliche Haarlängen zu entwickeln, sich mit Haarpflegeprodukten vertraut zu machen und über Produkte zur Reparatur von Schäden und zur Erhaltung von Farbe informiert zu bleiben.
Im fünften Kapitel dreht sich alles um die Kunst der Kundenberatung, Zeitmanagement für effiziente Dienstleistungen ohne Qualitätsverlust und die Verbesserung der Hand-Auge-Koordination für präzises und makelloses Hairstyling.
Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit dem Verständnis der Kopfhautgesundheit und häufiger Erkrankungen sowie mit den neuesten Entwicklungen in der Haartechnologie und den Auswirkungen von Hitzestyling und chemischen Behandlungen auf das Haar.
Kapitel sieben bietet Einblicke in die Prinzipien der Farbtheorie, Problemlösungsfähigkeiten zur effektiven Bewältigung von Haarproblemen und die Bedeutung von Kundenfeedback zur Verbesserung der Fertigkeiten.
Im achten Kapitel wird das Ziel verfolgt, sich über vielfältige Frisuren und Trends für eine breite Kundschaft zu informieren, die Anwendung von präzisen Abschnittstechniken sowie Ergonomie zur Vermeidung von Beschwerden während längerer Styling-Sitzungen zu erlernen.
Das neunte Kapitel behandelt die Entwicklung von Fähigkeiten zur Gestaltung von strukturierten Frisuren wie Zöpfen und Wellen, das Verständnis der Haaranatomie zur besseren Begreifung der Struktur und des Verhaltens sowie die Aktualisierung des Wissens über Stile für spezifische Haarzustände wie Locken.
Im zehnten Kapitel liegt der Fokus auf dem Beherrschen von Übergangstechniken zwischen Haarschnitten, der Teilnahme an Wettbewerben und Workshops, um Fähigkeiten zu demonstrieren, sowie dem Ausbau des Netzwerks und der Beziehungen zu Branchenprofis.
Kapitel elf befasst sich mit der Kenntnis von Salon-Verkaufsprodukten zur Empfehlung für Kunden, der Entwicklung von Fachwissen über Hochzeitsfrisuren für besondere Anlässe und den neuesten Trends in der nachhaltigen und umweltfreundlichen Haarpflege.
Das zwölfte Kapitel ermutigt zu einer Wachstumsmentalität, zur Suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Teamarbeit sowie zur Feier von Erfolgen und Meilensteinen auf dem persönlichen Entwicklungsweg.
Im dreizehnten Kapitel wird die Bedeutung eines starken Arbeitsethos angesprochen, die Notwendigkeit des effektiven Zeitmanagements sowie die Entwicklung robuster Problemlösungsfähigkeiten.
Kapitel vierzehn ermutigt dazu, Hobbys zu pflegen, die Freude und Erfüllung bringen, ein Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben anzustreben und die aktive Zielverwirklichung in überschaubare Aufgaben zu unterteilen.
Das fünfzehnte Kapitel bietet Techniken zur Stressbewältigung und zur Förderung eines ausgewogenen Arbeits- und Privatlebens, während das sechzehnte Kapitel die kontinuierliche Suche nach Lern- und Wachstumschancen sowie die Bedeutung unterstützender Beziehungen betont.
Im siebzehnten Kapitel lernen die Leser die besten Methoden zur Jobsuche offline sowie die wichtigsten Online-Jobplattformen kennen, einschließlich der Dos and Don'ts bei der Online-Bewerbung.
Kapitel achtzehn konzentriert sich darauf, einen Abschnitt für Bildungs- und akademische Qualifikationen aufzunehmen, relevante Studiengänge und Praktika bei Absolventen hervorzuheben sowie Sprachkenntnisse und ehrenamtliche Tätigkeiten einzubeziehen.
Im neunzehnten Kapitel wird erläutert, wie man Erfolge quantifiziert, um greifbare Ergebnisse zu zeigen, und wie man Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung einfügt, um die Übereinstimmung mit der Position zu demonstrieren.
Kapitel zwanzig beleuchtet die Bedeutung einer positiven Einstellung, der Vorbereitung auf Herausforderungen im Vorstellungsgespräch sowie die Verwendung professioneller Sprache.
Im einundzwanzigsten Kapitel liegt der Fokus auf Teamarbeit und der Wertschätzung der Gelegenheit, während das zweiundzwanzigste Kapitel Tipps zum Erstellen effektiver bezahlter Werbekampagnen und kreativer Ideen zur Ansprache von Zielgruppen bietet.
Schließlich vermittelt das dreiundzwanzigste Kapitel, wie man ein beeindruckendes Social-Media-Portfolio für potenzielle Arbeitgeber erstellt und bietet kreative Möglichkeiten zur Präsentation der eigenen Arbeit.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der seine Karriere als Friseur aufbauen und seine Fähigkeiten in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld perfektionieren möchte.