Sidebar
-60%

Entwickeln Sie als kompetenter Entwickler Softwarelösungen - AudioBook By Hesham Nebr

: In stock

: Digital

: Hesham Nebr

$10.00 $25.00

In diesem umfassenden Leitfaden lernen Sie die Schlüsselkompetenzen, die erforderlich sind, um als Softwareentwickler erfolgreich zu sein und fortschrittliche Softwarelösungen zu entwickeln....

QUESTIONS & ANSWERS

Have a Question?

Be the first to ask a question about this.

Ask a Question
My Store

In diesem umfassenden Leitfaden lernen Sie die Schlüsselkompetenzen, die erforderlich sind, um als Softwareentwickler erfolgreich zu sein und fortschrittliche Softwarelösungen zu entwickeln.
Im ersten Kapitel dreht sich alles um die Prozessverbesserung und Automatisierung im Finanzmanagement sowie um die Förderung von Innovation und kontinuierlichem Lernen innerhalb des Finanzteams. Darüber hinaus werden wir die Bedeutung der kontinuierlichen Verbesserung von Programmierfähigkeiten durch das Erlernen neuer Sprachen und Technologien betrachten.
Kapitel zwei behandelt aktuelle Branchentrends sowie die neuesten Softwareentwicklungsmethoden. Das Verfassen von sauberem, lesbarem Code gemäß bewährten Praktiken und Codierungsstandards sowie die Kommentierung von Code zur Verbesserung von Lesbarkeit und Wartbarkeit sind ebenfalls zentrale Themen dieses Kapitels.
Im dritten Kapitel erfahren Sie, wie Sie Versionierungstools wie Git nutzen, um Änderungen nachzuverfolgen und effektiv zusammenzuarbeiten. Zudem werden wir uns mit der Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten zum Debuggen und zur effizienten Problemlösung sowie der Einbeziehung testgetriebener Entwicklung und der Erstellung von Tests zur Gewährleistung der Codequalität befassen.
Das vierte Kapitel beinhaltet die Bedeutung von Code-Reviews zur Verbesserung der Codequalität, die Dokumentation Ihres Codes, Ihrer APIs und Ihrer Architektur zur Erleichterung des Verständnisses sowie das Befolgen sicherer Codierungspraktiken zum Schutz von Daten.
Kapitel fünf thematisiert die Praktiken der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung zur Rationalisierung des Entwicklungsprozesses, die Betonung der Benutzererfahrung in Design und Implementierung von Software und die Nutzung von Techniken zur Leistungsoptimierung für effiziente Anwendungen.
Im sechsten Kapitel liegt der Fokus auf der effektiven Nutzung von Datenbanken in Ihren Anwendungen, der regelmäßigen Refaktorisierung von Code zur Verbesserung von Lesbarkeit und Leistung sowie der Notwendigkeit, Ihre Entwicklungsumgebung gut konfiguriert und aktuell zu halten.
Kapitel sieben beleuchtet die Verwendung von Open-Source-Bibliotheken zur Beschleunigung der Entwicklung, die Organisation Ihrer Projekte mithilfe von Projektmanagementtools und -techniken wie Agile sowie das Engagement für kontinuierliches Lernen, um mit sich entwickelnden Technologien Schritt zu halten.
Im achten Kapitel erfahren Sie, wie Sie an Konferenzen teilnehmen können, um mit anderen Entwicklern zu vernetzen und Ihr Wissen zu erweitern. Zudem werden die Vorteile von Code-Wiederverwendbarkeit und Modularität für wartbare Software sowie effizientes Zeitmanagement zur fristgerechten Erfüllung von Projektanforderungen behandelt.
Kapitel neun konzentriert sich auf die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Teams und Interessengruppen, das gründliche Verständnis von Softwareanforderungen vor Beginn der Entwicklung und die Implementierung von Fehlerbehandlung und Ausnahmeverwaltung in Ihrer Software.
Im zehnten Kapitel steht die Einhaltung von Zugänglichkeitsrichtlinien im Vordergrund, um die Benutzerfreundlichkeit für alle Benutzer zu gewährleisten, sowie die Optimierung von Software für verschiedene Geräte, einschließlich Mobilgeräten und Desktop-Computern. Zudem wird die Praxis der Empathie im Softwaredesign behandelt, um die Bedürfnisse der Benutzer effektiv zu erfüllen.
Kapitel elf diskutiert die Notwendigkeit, technische Fähigkeiten breit zu halten und gleichzeitig Fachkenntnisse in spezifischen Bereichen zu entwickeln. Darüber hinaus wird die kontinuierliche Weiterbildung betont, um in der Tech-Branche relevant zu bleiben, und die Bedeutung von Nutzerfeedback zur iterativen Verbesserung Ihrer Software wird hervorgehoben.
Im zwölften Kapitel geht es um das Engagement für Selbstreflexion und Selbstbewertung, den Aufbau gesunder Gewohnheiten wie regelmäßige Schlafmuster und eine ausgewogene Ernährung sowie das Üben von aktivem Zuhören und das Bestreben, die Perspektiven anderer zu verstehen.
Das dreizehnte Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und Pflege einer positiven und professionellen Online-Präsenz, der Übernahme von Verantwortung für eigene Handlungen und Entscheidungen sowie der Suche nach Mentoren oder Vorbildern zur Inspiration und Anleitung.
In Kapitel vierzehn werden emotionale Intelligenz und Empathie thematisiert, die kontinuierliche Herausforderung und Erweiterung Ihres Wissens und Ihrer Fähigkeiten sowie die regelmäßige Bewertung Ihres Fortschritts in Bezug auf Ihre Ziele, um notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Kapitel fünfzehn lädt dazu ein, neue Erfahrungen zu suchen und Wege zu finden, um die Komfortzone zu verlassen, Selbstvertrauen und Selbstvertrauen aufzubauen und zu lernen, wie man Emotionen effektiv managt und reguliert.
Das sechzehnte Kapitel thematisiert den Aufbau und die Pflege eines starken Netzwerks professioneller Kontakte, effektives Entscheidungsmanagement durch Abwägen von Optionen und Berücksichtigung von Konsequenzen sowie die Suche nach kontinuierlichem Feedback und Lernmöglichkeiten in Ihrem Berufsbereich.
Kapitel siebzehn deckt kreative Möglichkeiten ab, um Ihre Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf zu präsentieren, die Top Fähigkeiten, die Arbeitgeber in einem Job-Lebenslauf suchen, sowie die besten Power-Wörter, um Ihren Lebenslauf hervorzuheben.
Im achtzehnten Kapitel erfahren Sie, wie Sie Jobs offline finden, während das neunzehnte Kapitel die besten Praktiken zur Unternehmensrecherche vor einem Vorstellungsgespräch behandelt. Ebenso werden die Dos und Don'ts der angemessenen Kleidung bei Vorstellungsgesprächen und die gründliche Recherche des Unternehmens vor dem Interview thematisiert.
Das zwanzigste Kapitel bietet Strategien zur Vorbereitung auf häufige Vorstellungsgespräche und betont die Wichtigkeit, Antworten laut zu üben, um das Vertrauen und die Präsentation zu verbessern. Darüber hinaus wird die Bedeutung des professionellen Auftretens und eines ordentlichen Erscheinungsbildes behandelt.
Kapitel einundzwanzig konzentriert sich auf bewährte Strategien zur Steigerung der E-Mail-Öffnungsraten, die Dos und Don'ts des E-Mail-Marketings für den Geschäftserfolg sowie die Wichtigkeit von Dankes-E-Mails oder -Notizen nach einem Vorstellungsgespräch.
Das zweiundzwanzigste Kapitel liefert inspirierende Beispiele erfolgreicher sozialer Medienportfolios, kreative Möglichkeiten zur Präsentation Ihrer Arbeit in einem sozialen Medienportfolio sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau einer E-Mail-Liste von Grund auf.
Abschließend behandelt Kapitel dreiundzwanzig Tipps zur Erstellung effektiver bezahlter Werbekampagnen, die sieben besten Plattformen zur Durchführung bezahlter Werbeaktionen und die Erstellung eines beeindruckenden sozialen Medienportfolios für potenzielle Arbeitgeber.
Dieser Leitfaden dient als wichtiges Nachschlagewerk für jeden Softwareentwickler, der seine Fähigkeiten verfeinern, aktuelle Trends verfolgen und sich auf die Anforderungen der Branche vorbereiten möchte.