Sidebar
-29%

Wissen bewahren: Werden Sie ein kompetenter Archivar - AudioBook By Hesham Nebr

: In stock

: Digital

: Hesham Nebr

$10.00 $14.00

In diesem umfassenden Werk werden Sie zu einem kompetenten Archivaren ausgebildet, indem Sie fundierte Kenntnisse über die Prinzipien und bewährten Praktiken der...

QUESTIONS & ANSWERS

Have a Question?

Be the first to ask a question about this.

Ask a Question
My Store

In diesem umfassenden Werk werden Sie zu einem kompetenten Archivaren ausgebildet, indem Sie fundierte Kenntnisse über die Prinzipien und bewährten Praktiken der Archivierung erwerben. Der erste Kapitelabschnitt leitet Sie an, wie Sie ein starkes Verständnis für archivische Grundlagen entwickeln und Sammlungen unter Einhaltung etablierter Archivstandards organisieren und pflegen. Sie erfahren, wie Sie Findhilfen und Katalogaufzeichnungen erstellen, um den Zugang zu Materialien zu erleichtern.
Im zweiten Kapitel konzentrieren wir uns auf die richtigen Lagermaterialien, um archivische Gegenstände effektiv zu bewahren. Hier lernen Sie auch, wie Sie Handlungsrichtlinien umsetzen, um Schäden an empfindlichen Objekten zu vermeiden, und regelmäßige Zustandseinschätzungen sowie notwendige Konservierungsbehandlungen durchzuführen.
Das dritte Kapitel widmet sich der Digitalisierung und elektronischen Erhaltung fragiler oder stark nachgefragter Materialien sowie der Festlegung und Durchsetzung von Zugangsrichtlinien, um sensible Materialien zu schützen. Zudem werden Sicherheitsmaßnahmen erörtert, um Diebstahl oder Beschädigung von Sammlungen zu verhindern.
Im vierten Kapitel geht es um die regelmäßige Aktualisierung und Überprüfung von Sammlungmanagementrichtlinien und -verfahren. Zudem diskutieren wir die Zusammenarbeit mit Institutionen zur Förderung von Archivressourcen und -auszeichnungen, während wir über die Notwendigkeit informieren, sich über Urheberrechtsgesetze und Rechte des geistigen Eigentums auf dem Laufenden zu halten.
Das fünfte Kapitel ermutigt Sie, für Initiativen zur offenen Zugänglichkeit einzutreten und die Öffentlichkeit mit Archiven einzubinden. Des weiteren lernen Sie, wie Sie Referenzdienste bereitstellen und Forschern beim Zugang zu Materialien assistieren können. Bildung und Ausstellungen werden als Mittel zur Förderung des Bewusstseins für Archive hervorgehoben.
Im Verlauf des sechsten Kapitels werden Sie dazu angeregt, Ihr Wissen durch berufliche Weiterentwicklung und den Besuch von Veranstaltungen zu erweitern. Networking mit anderen Archivaren und Fachleuten wird dabei als unerlässlich angesehen, um Partnerschaften in der Gemeinschaft zur Verbesserung von Archivsammlungen und -ressourcen zu fördern.
Das siebte Kapitel befasst sich mit der Aufrechterhaltung eines Notfallplans für archivische Notfälle sowie der regelmäßigen Sicherung aller digitalen Archivmaterialien. Implementierung von Metadatestandards für die effiziente Suche nach digitalen Materialien werden ebenfalls thematisiert.
Im achten Kapitel wird der Einsatz von technologischen Fortschritten zur Verbesserung archivischer Prozesse, die Durchführung von Oral History-Interviews zur Bewahrung historischer Zeugnisse und die Durchführung von Aktivitäten zur Sensibilisierung für verfügbare Archivressourcen behandelt.
Das neunte Kapitel thematisiert die Sicherstellung von Inklusivität und Diversität in der Darstellung archivischer Materialien, während die Bedeutung ethischer Praktiken, insbesondere in Bezug auf Vertraulichkeit und Privatsphäre, hervorgehoben wird. Zudem werden Verfahren zur Appraisal im Einklang mit den Sammlungsrichtlinien der Institution vorgestellt.
Im zehnten Kapitel liegt der Fokus auf der detaillierten Inventarisierung und Katalogisierung zur Verbesserung der Zugänglichkeit. Das Kapitel unterstreicht auch die Notwendigkeit, über aktuelle Trends und bewährte Verfahren in der digitalen Archivierung informiert zu bleiben und mit der IT-Abteilung für digitale Infrastruktur und Systemunterstützung zusammenzuarbeiten.
Kapitel elf behandelt das Dokumentieren und Verwalten archivischer Workflows zur Gewährleistung von Konsistenz sowie die Bedeutung, organisiert zu bleiben und genaue Aufzeichnungen über archivische Aktivitäten zu führen. Zudem werden Schulungen für Mitarbeiter zu ordnungsgemäßen Archivpraktiken und der Pflege von Materialien behandelt.
Im zwölften Kapitel ermutigen wir Sie, Hobbys oder Aktivitäten nachzugehen, die Freude und Erfüllung bringen und so ein Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu schaffen. Aktives Zielsetzen durch das Zerlegen größerer Ziele in überschaubare Aufgaben wird ebenfalls behandelt.
Das dreizehnte Kapitel vermittelt, wie eine positive und optimistische Grundhaltung in allen Lebensbereichen gefördert werden kann. Fühlen und Lernen aus Fehlern sowie aktives Zuhören werden ebenfalls als wertvolle Fertigkeiten hervorgehoben.
Im vierzehnten Kapitel liegt der Fokus auf der Praxis von Achtsamkeit und der Integration von Meditations- oder Atemübungen in den Alltag sowie der Wichtigkeit regelmäßiger körperlicher Aktivität und der Priorisierung von Übungen.
Das fünfzehnte Kapitel betont, dass Misserfolge als Sprungbrett für Wachstum und Resilienz verstanden werden sollten. Ein Wachstumsmindset durch Annahme von Herausforderungen und Bewältigung von Rückschlägen wird ebenso thematisiert wie die Entwicklung gesunder Bewältigungsmechanismen für Stressmanagement.
Das sechzehnte Kapitel fördert die Entwicklung eines Wachstumsmindsets und den Glauben an Ihre Fähigkeit, zu lernen und zu wachsen. Es zeigt die Suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Teamarbeit auf und feiert Ihre Errungenschaften sowie Meilensteine auf Ihrer persönlichen Entwicklungsreise.
In den letzten Kapiteln wird auf die Dos and Don'ts bei der Online-Jobbewerbung, die Nutzung von LinkedIn zur Netzwerkbildung, effektive Lebenslaufgestaltung und Interviewsituationen eingegangen. Zudem werden Strategien für den Auf- und Ausbau von E-Mail-Listen sowie Tipps für effektive Werbung in sozialen Medien behandelt.
Dieses Buch bietet damit nicht nur ein umfangreiches Wissen für angehende Archivare, sondern auch wertvolle Einsichten in persönliche Entwicklung und -führung in der heutigen, dynamischen Welt.