Sidebar
-44%

Gestalten Sie als Videospieldesigner fesselnde Erlebnisse - AudioBook By Hesham Nebr

: In stock

: Digital

: Hesham Nebr

$10.00 $18.00

In diesem umfassenden Leitfaden werden Sie die grundlegenden Prinzipien des Game Designs erkunden und die notwendigen Kenntnisse erwerben, um faszinierende und immersive...

QUESTIONS & ANSWERS

Have a Question?

Be the first to ask a question about this.

Ask a Question
My Store

In diesem umfassenden Leitfaden werden Sie die grundlegenden Prinzipien des Game Designs erkunden und die notwendigen Kenntnisse erwerben, um faszinierende und immersive Erfahrungen als Videospiel-Designer zu schaffen.
Im ersten Kapitel erlernen Sie die Kunst des Spielens verschiedener Videospiele, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, was in der Gestaltung funktioniert und was nicht. Sie werden sich auch mit den wesentlichen Prinzipien des Game Designs vertraut machen, indem Sie Bücher und Online-Ressourcen studieren. Ein solider Programmiergrundstock wird ebenfalls vermittelt, um die Implementierung von Spielmechaniken zu gewährleisten.
Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den Aufbau eines Portfolios, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Kreativität präsentieren können. Darüber hinaus lernen Sie, Ideen für Spiele zu prototypisieren und iterativ zu testen, um die Mechanik, den Fluss und den Spaßfaktor zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit Künstlern, Programmierern und Sounddesignern wird Ihnen helfen, Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Im dritten Kapitel erfahren Sie, wie wichtig es ist, sich über technologische Trends und Entwicklungen in der Gaming-Industrie auf dem Laufenden zu halten. Das Testen Ihrer Spiele, um Spielerfeedback zu sammeln und notwendige Verbesserungen vorzunehmen, ist ein weiterer Schwerpunkt. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Herausforderung und Belohnung zu schaffen, um ansprechende Spielerlebnisse zu garantieren.
Im vierten Kapitel studieren Sie erfolgreiche Spieldesigns, um zu analysieren, was sie unterhaltsam und unvergesslich macht. Darüber hinaus entwickeln Sie Ihre Erzählfähigkeiten, um fesselnde Geschichten für Ihre Spiele zu kreieren und experimentieren mit verschiedenen Kunststilen, um den besten Stil für das Thema Ihres Spiels zu finden.
Das fünfte Kapitel legt den Fokus auf das Nutzererlebnis (UX), um sicherzustellen, dass Ihr Spiel intuitiv und navigierbar ist. Sie lernen, wie wichtig es ist, auf das Feedback der Spieler zu achten und das Design basierend auf deren Vorlieben und Vorschlägen zu überarbeiten. Organisatorische Fähigkeiten und Dokumentation Ihrer Designentscheidungen werden ebenfalls besprochen.
Im sechsten Kapitel werden Sie inspiriert, indem Sie Bücher, Filme, Musik und reale Ereignisse als Quellen nutzen. Sie lernen die verschiedenen Monetarisierungsmodelle für Spiele kennen und wie Sie verschiedene Spielmechaniken, Fortschrittssysteme und Level-Designs verstehen.
Das siebte Kapitel betont die Bedeutung von Storytelling und der Schaffung immersiver Welten mit interessanten Charakteren. Sie werden Ihr Zielpublikum besser kennenlernen, um Erfahrungen zu gestalten, die ihren Interessen entsprechen, und lernen, flexibel zu sein, um auf Änderungen basierend auf Spiel- und Spielerfeedback zu reagieren.
Das achte Kapitel informiert über die Zusammenarbeit mit Testern, um Fehler und technische Probleme zu beheben, sowie den Fokus auf Audiodesign und Klang, um das Spielerlebnis zu verbessern. Hier wird auch die Balance zwischen Kreativität und Praktikabilität bei Zeit- und Ressourcenbegrenzungen thematisiert.
Im neunten Kapitel geht es um die Entwicklung starker Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Vermittlung Ihrer Designideen. Sie werden inspiriert, leidenschaftlich und motiviert zu bleiben, auch wenn die Spieleentwicklung herausfordernd und langwierig sein kann. Networking mit anderen Game Designern und Branchenfachleuten wird Ihnen helfen, wertvolle Einblicke und Chancen zu gewinnen.
Das zehnte Kapitel ermutigt Sie, sich über die neuesten Branchentrends, Technologien und Plattformen auf dem Laufenden zu halten. Sie lernen, aus Misserfolgen wertvolle Lektionen zu ziehen und dabei analytisch zu spielen, um Designelemente zu studieren und Erfolge zu bewerten.
Im elften Kapitel wird spielzentriertes Design hervorgehoben und darauf, wie wichtig es ist, die gängigen Spiele-Engines und Design-Tools in der Branche zu verstehen. Zudem wird die Entwicklung eines einzigartigen Designstils behandelt, der Ihre Spiele von anderen abhebt.
Das zwölfte Kapitel eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Misserfolge als Sprungbrett für Wachstum und Widerstandsfähigkeit anzunehmen und zu lernen, wie Sie mit Herausforderungen umgehen, während Sie gesunde Bewältigungsmechanismen für Stressmanagement entwickeln.
Im dreizehnten Kapitel liegt der Schwerpunkt auf der Förderung eines Gleichgewichts zwischen Arbeit und Freizeit, wobei Sie klare Grenzen setzen, um Ihre persönliche Zeit zu schützen. Aktives Zielsetzen und das Aufteilen größerer Ziele in überschaubare Aufgaben wird ebenfalls besprochen.
Das vierzehnte Kapitel fördert die Resilienz, indem es zeigt, wie man sich an Veränderungen anpasst und nach Rückschlägen zurückschlägt, während effektive Stressbewältigungstechniken wie Bewegung oder Meditation thematisiert werden.
Das fünfzehnte Kapitel ermutigt Sie, kontinuierlich nach neuen Herausforderungen zu streben und starke Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Das regelmäßige Aktualisieren Ihrer Fähigkeiten und das Auf-dem-Laufenden-Bleiben bezüglich der neuesten Branchentrends und -entwicklungen wird behandelt.
Im sechzehnten Kapitel lernen Sie, klare und erreichbare Ziele zu setzen und wie wichtig Selbstpflege und Entspannungszeiten sind, während der Wert von Büchern oder Hörbüchern zur Erweiterung Ihres Wissens und Ihrer Perspektive gelehrt wird.
Das siebzehnte Kapitel hilft Ihnen, sich auf jüngste und relevante Erfahrungen zu konzentrieren und detaillierte sowie spezifische Beschreibungen Ihrer Verantwortlichkeiten und Erfolge in jeder Rolle zu geben. Handlungsverben werden hervorgehoben, um Ihre Erfolge überzeugend zu kommunizieren.
Im achtzehnten Kapitel erfahren Sie, wie wichtig die Verwendung einer professionellen E-Mail-Adresse ist und wie Sie Branchenschlüsselwörter nutzen, um Ihren Lebenslauf für automatische Bewerber-Tracking-Systeme zu optimieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, Ihren Lebenslauf für jede Bewerbung anzupassen.
Das neunzehnte Kapitel behandelt die Dos and Don'ts bei der Online-Bewerbung sowie die sinnvolle Nutzung von Networking-Seiten wie Glassdoor, um einen Job zu finden und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Im zwanzigsten Kapitel lernen Sie, wie Sie Ihr Wissen über die Werte und Mission eines Unternehmens unter Beweis stellen und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit der spezifischen Rolle übereinstimmen. Sie werden auch darauf vorbereitet, Gehaltsvorstellungen zu besprechen, idealerweise aber diese Konversation auf eine spätere Phase zu verschieben.
Das einundzwanzigste Kapitel lehrt, wie man Konflikte und schwierige Situationen diplomatisch handhabt und über langfristige Karriereziel diskutiert, während Sie eine positive und gelassene Haltung auch bei herausfordernden Fragen beibehalten.
Im zweiundzwanzigsten Kapitel erfahren Sie, wie Sie ein beeindruckendes Portfolio in sozialen Medien für potenzielle Arbeitgeber erstellen. Kreative Möglichkeiten, Ihre Arbeit ansprechend zu präsentieren, sowie die Dos and Don’ts des Aufbaus eines professionellen sozialen Medienportfolios werden behandelt.
Das dreiundzwanzigste Kapitel bietet Ihnen hilfreiche Tipps zur Erstellung effektiver kostenpflichtiger Werbekampagnen und beleuchtet die besten Plattformen für deren Umsetzung sowie kreative Ideen zur Ansprache von Zielgruppen.
Dieser umfassende Leitfaden vermittelt Ihnen alle erforderlichen Fähigkeiten, um Ihre Karriere im Game Design voranzutreiben und außergewöhnliche Spielerlebnisse zu kreieren.