Categories
Custom Services
-
Free Delivery
From $99.89
-
Support 24/7
Online 24 hours
-
Free return
365 a day
-
Secure Payments
Visa and Master card
Engineer Sounds: Werde Audioingenieur - Hesham Nebr
$10.00 $15.00
In diesem umfassenden Leitfaden für aufstrebende Audioingenieure wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, alle Aspekte des Audio-Engineerings zu erlernen und zu meistern. Im ersten Kapitel beginnen wir mit dem Verständnis und der Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit Mikrofonen. Sie werden lernen, verschiedene Mikrofone und deren optimale Verwendung zu erkennen, die Polar-Patterns von Mikrofonen zu verstehen und die strategische Positionierung für jede Audioquelle zu experimentieren.
Das zweite Kapitel vertieft then die Prinzipien der Phasenkohärenz und deren Einfluss auf den Gesamtklang. Hier lernen Sie, wie Sie eine ordnungsgemäße Gain-Staging-Technik für ausgeglichene und klare Audioaufnahmen anwenden können, während Sie gleichzeitig die Raumakustik nutzen, um den Klang zu verbessern oder zu manipulieren.
Im dritten Kapitel erfahren Sie, wie Sie verschiedene Aufnahmetechniken einsetzen können, um Ihrer Mischung mehr Tiefe zu verleihen. Außerdem werden effektive Signalverarbeitungstechniken wie EQ, Kompression und Hall behandelt. Ein weiteres wichtiges Element ist die Überwachung des Dynamikbereichs Ihrer Mischung, um extreme Lautstärken oder gedämpfte Klänge zu vermeiden.
Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Entwicklung von Schnittfähigkeiten, um aufgenommene Audio-Materialien zu bereinigen und zu verbessern. Es betont die Notwendigkeit, sich kontinuierlich über neue Audio-Technologien und Techniken fortzubilden und mit Künstlern sowie Produzenten zusammenzuarbeiten, um deren kreative Vision zu verstehen.
Im fünften Kapitel wird die Bedeutung der Detailgenauigkeit und der Priorisierung der Audioqualität behandelt, während es auch darum geht, einen sauberen und organisierten Studioarbeitsplatz zu wahren. Hier erfahren Sie, wie wichtig der Einsatz hochwertiger Kopfhörer und Monitore für eine genaue Audioüberwachung ist.
Im sechsten Kapitel lernen Sie den Einsatz von Referenztracks zur effektiven Bewertung Ihrer Mischung und die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeiten, die für die Zusammenarbeit mit Künstlern erforderlich sind. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, Pausen einzulegen, um Ihre Mischung mit frischen Ohren zu hören und Ermüdung zu vermeiden.
Kapitel sieben ermutigt dazu, mit Audio-Profis zusammenzuarbeiten, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, während auch das Experimentieren und das Überschreiten von Grenzen betont wird, um Ihren eigenen Klang zu kultivieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Etablierung guter Dateiverwaltungspraktiken für organisierte Aufnahmesitzungen.
Kapitel acht befasst sich mit der Aktualisierung über die neuesten Plugins und Software zur Steigerung der Effizienz sowie der Kenntnis verschiedener Audio-Dateiformate und deren spezifischen Anwendungen. Zudem wird die Entwicklung kritischer Hörfähigkeiten behandelt, um Audio-Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Im neunten Kapitel setzen wir den Fokus auf das Verständnis der Einschränkungen Ihrer Ausrüstung und lernen, Audio-Wellenformen und -Messgeräte zu lesen und zu interpretieren. Außerdem wird darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, beim Bearbeiten und Ausrichten von Audiotracks sorgfältig zu sein.
Kapitel zehn befasst sich mit der Anwendung von Automation, um Bewegung und Dynamik in Ihre Mischung einzufügen. Des Weiteren lernen Sie, die Hörumgebungen Ihres Publikums zu berücksichtigen und Ihre Mischung entsprechend anzupassen. Auch das Verständnis von Musiktheorie und deren Relevanz für die Audioproduktion wird erläutert.
Im elften Kapitel steht die Kommunikation musikalischer Ideen für nicht-technische Personen im Mittelpunkt. Zudem erfahren Sie, wie der Einsatz verschiedener Vorverstärker Ihren Aufnahmen Charakter verleihen kann. Es wird auch empfohlen, Online-Ressourcen und Tutorials zu nutzen, um Ihre Audiofähigkeiten zu verbessern.
Kapitel zwölf ermutigt dazu, Hobbys und Aktivitäten nachzugehen, die Freude und Erfüllung bringen. Zudem wird die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance hervorgehoben, einschließlich der Festlegung von Grenzen, um persönliche Zeit zu schützen. Außerdem wird aktives Ziel-Setting vorgeschlagen, um größere Ziele in handhabbare Aufgaben zu unterteilen.
Kapitel dreizehn fördert eine positive und optimistische Einstellung in allen Lebensbereichen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Verantwortung für eigene Fehler zu übernehmen und aktiv zuzuhören, wenn man sich mit anderen austauscht.
Im vierzehnten Kapitel ermutigen wir Sie, Achtsamkeit zu praktizieren und Meditation oder Atemübungen in Ihre Routine zu integrieren. Die Priorisierung regelmäβiger Bewegung und die Entwicklung einer positiven Denkweise stehen ebenfalls im Vordergrund.
Kapitel fünfzehn behandelt den Umgang mit Misserfolgen als einen Schritt für Wachstum und Resilienz. Während es auch darum geht, einen Wachstums-Mindset zu fördern und gesunde Bewältigungsmechanismen für Stressmanagement zu entwickeln.
Kapitel sechzehn legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung einer Wachstumsmentalität und die Suche nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Zudem wird empfohlen, persönliche Erfolge und Meilensteine auf Ihrer Entwicklungsreise zu feiern.
In den letzten Kapiteln werden wichtige Strategien zur Jobsuche, zur Erstellung professioneller Lebensläufe und zur Verbesserung der Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch behandelt. Hierzu gehören auch kreative Ideen für bezahlte Werbekampagnen und Tipps zum Aufbau von Social-Media-Portfolios.
Dieses Buch stellt eine unverzichtbare Ressource für jeden dar, der den Weg zum Audio-Engineering ernsthaft einschlagen möchte, und liefert Ihnen alle notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um in der Branche erfolgreich zu sein.
English
Arabic