Sidebar
-52%

Dienen und schützen: Werden Sie ein herausragender Polizist - AudioBook By Hesham Nebr

: In stock

: Digital

: Hesham Nebr

$10.00 $21.00

In diesem umfassenden Leitfaden erhalten Leser wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um sich als herausragender Polizeibeamter zu etablieren. Das Buch ist in...

QUESTIONS & ANSWERS

Have a Question?

Be the first to ask a question about this.

Ask a Question
My Store

In diesem umfassenden Leitfaden erhalten Leser wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um sich als herausragender Polizeibeamter zu etablieren. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit essentiellen Fähigkeiten und Kenntnissen befassen, die für den Polizeidienst unerlässlich sind.
Kapitel 1 beginnt mit der Bedeutung der physischen Fitness und eines gesunden Lebensstils für eine effektive Dienstleistung. Die Aufrechterhaltung des Körperbewusstseins ist entscheidend, gefolgt von der Notwendigkeit, aktuelle Gesetze, Verfahren und Richtlinien regelmäßig zu überprüfen. Abschließend wird die Wichtigkeit von Kommunikationsfähigkeiten für eine effektive Interaktion mit der Öffentlichkeit hervorgehoben.
Im zweiten Kapitel wird die Praxis der Empathie und des Respekts gegenüber allen Menschen thematisiert. Dies geht Hand in Hand mit Wachsamkeit und dem Bewusstsein für die Umgebung, während das Kapitel mit der Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten für komplexe Situationen abschließt.
Das dritte Kapitel widmet sich der fortlaufenden Auseinandersetzung mit Technologien im Bereich der Strafverfolgung, der Aufrechterhaltung von Integrität und ethischen Standards sowie der Wichtigkeit kontinuierlichen Trainings zur Verbesserung der Fähigkeiten.
Kapitel 4 behandelt die Notwendigkeit starker Fähigkeiten im Berichtswesen für eine präzise Dokumentation. Es wird ebenfalls betont, wie wichtig der Aufbau von Beziehungen zur Gemeinde ist, um Vertrauen und Kooperation zu fördern. Die Praxis des aktiven Zuhörens wird als Schlüssel zur genauen Informationsbeschaffung hervorgehoben.
Im fünften Kapitel liegt der Fokus auf der Schärfung der Beobachtungsfähigkeiten zur Identifizierung potenzieller Bedrohungen, der Priorisierung der Sicherheit der Beamten sowie der Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Das sechste Kapitel thematisiert die Verbesserung des Wissens über kulturelle Diversität und vorurteilsfreie Polizeiarbeit, die Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten und das effektive Zeitmanagement zur Priorisierung von Aufgaben.
Im siebten Kapitel wird die Bedeutung der beruflichen Weiterentwicklung zur Karriereförderung besprochen, gefolgt von Konfliktlösungsfähigkeiten und der Notwendigkeit, professionell und gefasst in Konfrontationen zu bleiben.
Kapitel 8 erörtert die Förderung von Zusammenarbeit und Teamarbeit unter den Beamten, das Vertrauen auf die eigenen Instinkte und das Verständnis der Gesetze, Verordnungen und Regelungen innerhalb der eigenen Zuständigkeit.
Das neunte Kapitel thematisiert die Priorität von Selbstpflege zur effektiven Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress, die Entwicklung interpersoneller Fähigkeiten zur Verbindung mit Zeugen und Opfern, und das Wissen über psychische Gesundheitsprobleme und Deeskalation.
Im zehnten Kapitel wird die kontinuierliche Verbesserung der Fahrfähigkeiten für die Sicherheit behandelt, sowie das Informiertsein über Kriminalitätstrends in der Gemeinde. Abschließend wird das Nutzen effektiver Gewalttechniken mit einem Fokus auf Deeskalation besprochen.
Kapitel 11 befasst sich mit dem Verständnis technologischer Werkzeuge zur Verbrechensprävention und -ermittlung, dem Vertrautmachen mit Gemeinschaftsressourcen und der Entwicklung von Techniken zur Durchführung von Interviews zur genauen Informationsbeschaffung.
Das zwölfte Kapitel thematisiert den Aufbau von Resilienz durch Anpassungsfähigkeit an Veränderungen, die Praxis effektiver Stressmanagement-Techniken und die Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
Im dreizehnten Kapitel wird die ständige Suche nach neuen Herausforderungen behandelt, gefolgt von der Entwicklung eines problemlösungsorientierten Denkens und der Notwendigkeit, Fähigkeiten kontinuierlich zu aktualisieren.
Kapitel 14 diskutiert die Bedeutung regelmäßiger Pausen zur Vermeidung von Burnout, das embracing lebenslangen Lernens sowie die Reflexion über die eigenen Werte.
Im fünfzehnten Kapitel wird effektives Zeitmanagement zur Priorisierung von Aufgaben behandelt, die Entwicklung eines Wachstumsmindsets sowie die Suche nach kollaborativen Möglichkeiten.
Kapitel 16 ermutigt die Leser, Erfolge zu feiern und klare, erreichbare Ziele zu setzen, wobei die Selbstpflege und Zeit für Entspannung priorisiert werden.
In Kapitel 17 werden die Dos und Don'ts bei der Online-Jobbewerbung besprochen, einschließlich Tipps zur Nutzung von LinkedIn für Networking und Jobmöglichkeiten sowie der Vorteile traditioneller offline Jobs.
Kapitel 18 konzentriert sich auf die Erstellung einer starken Empfehlungen und den Einsatz von Aufzählungspunkten zur Hervorhebung von Leistungen und Qualifikationen.
Das neunzehnte Kapitel thematisiert die Relevanz und genaue Darstellung von Fähigkeiten sowie die Bedeutung von Ehrlichkeit bei der Selbstpräsentation.
Kapitel 20 erläutert die STAR-Methode zur Strukturierung von Antworten auf Verhaltensfragen, aktives Zuhören während des Interviews und das Zeigen von Problemlösungsfähigkeiten.
Kapitel 21 behandelt die wesentlichen Elemente eines sozialen Medienportfolios sowie kreative Möglichkeiten zur Präsentation von Arbeiten.
Abschließend widmet sich Kapitel 22 der Nachverfolgung mit Dankesschreiben nach einem Interview sowie effektiven Call-to-Actions für die Steigerung von Konversionen durch E-Mail-Marketing-Tools.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für angehende und aktive Polizeibeamte, die ihre Karriere vorantreiben und sich als kompetente Fachleute im Polizeidienst weiterentwickeln möchten.